SV Weiden schließt die Saison mit Vereinsmeisterschaft ab
Zum ersten Mal nach zwei Jahren coronabedingter Pause sowie der Renovierung des Bades fand am letzten Schultag die Vereinsmeisterschaft im neuen Schätzlerbad statt. Alle Aktiven, viele Helfer, Kampfrichter, Eltern und Betreuer der Schwimmerinnen und Schwimmer hatten sich versammelt, um die gelungene Saison gebührend abzuschließen. Zuerst wurden die Wettkämpfe in allen Lagen und über alle Altersklassen hinweg ausgetragen, wo es zu spannenden Duellen zwischen den Altersklassenschwimmerinnen und -Schwimmern kam. Den Abschluss bildete eine Luftmatratzenstaffel. Hier ging es darum, dass Teams aus vier zusammengewürfelten SchwimmerInnen jeweils über 4x 25 m die Luftmatratze so schnell wie möglich egal auf welche Weise ins Ziel brachten. Hier hatten nicht die schnellsten Schwimmerinnen und Schwimmer die Nase vorne, sondern die cleversten.
Mehrkampfmeister der Saison wurden bei den männlichen Teilnehmern Sandro Weiß, gefolgt von Paul Güll und Franz Herrmann. Bei den Damen errang den Titel Mehrkampfmeisterin Nadja Valea, gefolgt von Leni Dippold und Charlotte Güll.
Anschließend bedankte sich Abteilungsleiter Matthias Dineiger vor allem bei den unermüdlichen Trainerinnen und Trainern, Betreuerinnen und Betreuern sowie Kampfrichterinnen und Kampfrichter, ohne die die ehrenamtliche Arbeit im Schwimmvereins nicht möglich wäre. Woche für Woche stehen diese Personen am Becken oder arbeiten im Hintergrund, um alle Aktivitäten der Schwimmabteilung am Laufen zu halten. Auch die Sportlerlerinnen und Sportler durften sich dann über lobende und wertschätzende Worte freuen, denn übers Jahr haben alle Aktiven tolle Leistungen gebracht, die nun mit den Urkunden aus den Wettkämpfen der Saison honoriert wurden.
Der Abend wurde mit leckerem Essen aus dem Burger-Grill-Wagen von Ilona Forster abgerundet und das aller größte Lob erhielten die Verantwortlichen um Katrin Frisch für die Idee einer riesigen Candy-Bar, an der sich alle Kinder abschließend nach Herzenslust bedienen durften und die für strahlende Gesichter sorgte.
Bayerische aquafeel Jahrgangs- und Juniorenmeisterschaften 2023

Nadja Valea 3. Bay. Meisterin
Am vergangenen Wochenende vom 21 bis 23.07.2023 fanden in Ingolstadt die Bayerischen aquafeel Jahrgangs- und Juniorenmeisterschaften statt.
Der 3-tägige Wettkampf war mit 79 bayerischen Vereinen – alle namhaften Schwimmvereine waren vertreten – hochkarätig besetzt.
312 weibliche und 246 männliche Teilnehmerinnen und Teilnehmer lieferten sich spannende Läufe und absolvierten 2316 Start, die 43 Staffelstart sind dabei noch nicht mitgezählt.
Die kleine Weidener Abordnung unter der Leitung der drei TrainerInnen Melanie Wutz, Maxine Edl und Jakob Weinhart bestand aus Paul und Charlotte Güll, Emma Wutz, Leni Dippold und Nadja Valea. Die 5 Schwimmerinnen und Schwimmer hatten in den letzten Wochen zusätzlich immer Mittwochs ein Sondertraining unter der Leitung von Peter Dehling absolviert, um sich auf den Saisonhöhepunkt vorzubereiten.
Alle Schwimmer haben „abgeliefert“ und ihre Meldezeiten bestätigt oder auch verbessert. Leni Dippolds Zeit auf 50 m Schmetterling mit 32,88 sec war absolut super, ebenso Charlott Gülls 39,16 sec auf 50 m Brust. Die Top Leistung des Wochenendes lieferte Nadja Vale ab, die in zwei Disziplinen in ihrem Jahrgang unter die TOP 10 kam – 50 m F 8. Platz und als Krönung der 3. Platz in 50 m Brust in der tollen Zeit von 37,12 sec. Sie freute sich über die Bronzemedaille.
Der Schwimmverein wird am morgigen Freitag die Saison mit der Vereinsmeisterschaft im Schätzlerbad ausklingen lassen, bevor es im September wieder top motiviert in die Becken geht.