Sämtliche Becken bleiben 2022 gesperrt
Nur der Weiher hat geöffnet
Toiletten, Umkleiden und die Außenduschen im Weiherbereich können genutzt werden
SV- und FV-Mitglieder zahlen 2022 keinen Beitrag
Eintritt Erwachsene: 2,00 Euro
Eintritt Kinder: 1,00 Euro
Saisonkarte Erwachsene: 40,00 Euro
Saisonkarte Kinder: 20,00 Euro
Das gilt auch für Mitglieder des Schwimmvereins
Der Schwimmverein Weiden e.V. sucht zum 01.04.2022 für das Schätzlerbad einen
Meister für Bäderbetriebe (m,w,d)
Seien Sie von Anfang an bei der aufwendigen Sanierung des Schätzlerbades, eine der beliebtesten Sport- und Freizeiteinrichtungen der Region, dabei! Die Bädertechnik wird komplett auf den neuesten Stand gebracht, das 50 m Sportbecken mit Edelstahl versehen sowie die Außenanlagen neu gestaltet.
Verantwortung und Leitung des Badebetriebes
Technische Betriebsführung
Organisation und Betreuung aller betrieblichen Prozesse
Führung des Mitarbeiterteams
Unterstützung der Vereinsführung
Berufliche Qualifikation als Meister für Bäderbetriebe
Berufs- und Führungserfahrung
Kostenorientiertes Denken
Durchsetzungskraft, Kreativität und sicheres Auftreten
Führungsverantwortung für ein tolles Team
Leistungsorientierte Vergütung in Anlehnung an die Vorschriften des TVV inklusive Sonn- und Feiertagszulagen
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann übermitteln Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bis spätestens 31.12.2021 an den
Schwimmverein Weiden e.V.
Moltkestr. 3
92637 Weiden
oder per email an info@svweiden21.de
Auskünfte erteilt gerne Frau Ilona Forster 0151 64333600.
Team Bananenflanke ist ein Fußballprojekt speziell für Kinder mit geistiger Beeinträchtigung.
Ihr Kind möchte Mitglied werden oder Sie möchten das Projekt passiv als Fördermitglied unterstützen?
Nachfolgend finden Sie die entsprechenden Anträge zum herunterladen und ausfüllen.
Weitere Informationen erhalten Sie hier:
E-Mail: nordoberpfalz@team-bananenflanke.de
oder bei Carina Völkl (1. Vorsitzende)
Festnetz: 09602 918222
Mobil: 0151 55471427